Hier wird Theorie & Praxis verbunden – für mehr Selbstfürsorge, Verbundenheit und innere Sicherheit.
Kennst du das Gefühl, immer für andere da sein zu müssen – aber selbst kaum zur Ruhe zu kommen?
Bist du leicht reizbar oder schnell frustriert?
Fühlst du dich manchmal wie abgeschnitten von dir selbst – und weißt nicht warum?
Stundenlanges Scrollen, Netflix, Antriebslosigkeit. Immer wieder dieselben Muster. Vielleicht auch dieselben Beziehungen.
Du bist nicht falsch. Dein System hat nur zu viel getragen.
Nicht, weil du schwach bist – sondern, weil du zu lange stark warst.
🎥 Über 3 Stunden Aufzeichnung
📚 2h Theorie · 40 Min Praxis · 30 Min Yoga Nidra
📝 Workbook mit Reflexionsfragen
🔐 Sofort verfügbar nach Kauf
💰 59 EUR (inkl. MwSt.)
✨ Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, offen zu sein.
Ich bin Geli.
Und ich war lange in Daueranspannung. Ich dachte, das sei normal. Bis ich gelernt habe, mein System zu verstehen – statt es zu verurteilen. Heute teile ich das, was mir geholfen hat: Verständnis. Regulation. Verkörperung. Ich halte dir keinen Weg hin – sondern Raum zurück.
Wir tauchen gemeinsam tief ein in das Thema Trauma – ganzheitlich, verständlich und alltagstauglich.
Ich glaube nicht, dass ich Trauma habe. Macht der Workshop dennoch Sinn für mich?
Ja, absolut. Der Begriff Trauma wird oft nur mit schweren Erlebnissen in Verbindung gebracht – dabei sind viele von uns durch kleine, wiederkehrende Erfahrungen geprägt, die Spuren im Nervensystem hinterlassen.
Wenn du z. B. häufig gestresst bist, dich schnell überfordert fühlst, gerne mal auf 180 bist, innerlich abschaltest oder Schwierigkeiten hast, in dir selbst Ruhe zu finden – dann kann dir dieser Workshop wertvolle Impulse geben.
Es geht nicht darum, ob du „schlimm genug“ betroffen bist – sondern darum, dich selbst und auch andere besser zu verstehen und neue, sanfte Wege zu entdecken, mit dir und deinem Gegenüber in Kontakt zu kommen.
Tauchen wir in ein Trauma ein?
Nein. Wir arbeiten traumasensibel und ressourcenorientiert. Es geht nicht darum, in alte Geschichten einzutauchen oder Wunden aufzureißen. Stattdessen geht es um das Hier und Jetzt. Sharings am Ende sind freiwillig und kein Muss.
Kann ich retraumatisiert werden?
Der Workshop ist ein geschützter Raum, in dem du dich sicher fühlen darfst. Im ersten Teil geht es um reines Wissen. Im zweiten Teil geht es um Übungen, die dein Nervensystem stärken und regulieren können. Es wird nichts forciert oder analysiert. Du bist eingeladen, bei dir zu bleiben – und deine Grenzen zu achten. Retraumatisierung ist sehr unwahrscheinlich, da wir mit der Verstandesebene und dem Nervensystem und nicht mit konkreten traumatischen Inhalten arbeiten.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, du brauchst keine Erfahrung mit Yoga, Meditation oder traumasensibler Arbeit. Alles wird klar erklärt und behutsam angeleitet. Du darfst einfach so kommen, wie du bist.
Mein Alltag ist sehr stressig – lerne ich auch Tools, die alltagstauglich sind?
Ja! Der Workshop vermittelt dir praktische Übungen, die wenig Zeit brauchen und dir helfen, auch im stressigen Alltag besser mit innerem Druck, Anspannung oder Erschöpfung umzugehen.
Es geht um Tools, die dich im echten Leben unterstützen – nicht nur auf der Yogamatte.
Was ist Yoga Nidra? Was brauche ich dazu?
Yoga Nidra ist eine geführte Tiefenentspannung im Liegen, auch bekannt als „yogischer Schlaf“.
Dabei bleibt dein Körper ganz ruhig, während dein Geist zwischen Wachsein und Schlafen wandert – ein Zustand, der deinem Nervensystem tiefe Regeneration ermöglicht.
Du brauchst dafür:
Du musst nichts tun – nur da sein.
Die Anleitung führt dich Schritt für Schritt hindurch.
Auch wenn du noch nie meditiert hast oder nicht „abschalten“ kannst: Yoga Nidra ist für dich geeignet.