Trauma Ganzheitlich Verstehen

Abbildung Frau im Wald vor ästhetisch schönem Licht mit Schmetterling

Der Workshop der Theorie und Praxis verbindet

Erfahre, was Trauma ist, wie es entsteht und erkenne, wie Trauma dich möglicherweise geprägt hat – und was dir in deinem Alltag helfen kann.

Tauche in Theorie und tief wirkende Praxis ein – für mehr Selbstfürsorge, Verbundenheit und innere Sicherheit.

Kennst du das Gefühl, immer für andere da sein zu müssen – aber selbst kaum zur Ruhe zu kommen? Bist du leicht reizbar oder schnell gefrustet? Fühlst du dich manchmal wie abgeschnitten von dir selbst – und weißt nicht genau, warum? Scrollst du stundenlang auf Social Media oder hängst vor Netflix und kannst dich zu nichts motivieren?

Du landest immer und immer wieder bei denselben Mustern, von denen du genau weißt, dass sie dir nicht gut tun?

Traumatische Erfahrungen – auch wenn sie „nicht so schlimm“ wirkten oder uns gar nicht bewusst sind – können tiefe Spuren in Körper, Geist und Nervensystem hinterlassen. Denn Trauma ist nicht das, was  passiert ist, sondern das, was in dir passiert. 

Doch Heilung ist möglich – wenn wir verstehen, was in uns wirkt… und beginnen, uns selbst wieder zu spüren.

Geli Fink Foto

Ich bin Geli – und Trauma begleitet mich schon mein Leben lang.

Lange wusste ich nicht, dass es Trauma war. Und doch beeinflusste es unbewusst alles: mein ständiges Streben nach Leistung, das Gefühl, nie gut genug zu sein, meine Reaktionen auf das Leben, auf Menschen, auf Situationen, die ich nicht kontrollieren konnte.

Nichts blieb davon unberührt – weder mein Arbeitsalltag (dieser ganz besonders) noch meine Beziehungen.

Erst als ich tiefer eingetaucht bin, begann ich zu verstehen: warum ich reagiere, wie ich reagiere. Ich lernte, meine Trigger zu erkennen – und warum mich scheinbare Kleinigkeiten innerlich so stark aufwühlen konnten.

Heute weiß ich, wann mein Nervensystem aus der Balance gerät. Und ich weiß, was mir hilft, um wieder in die Mitte zu finden.

Einige Trigger sind durch all die innere Arbeit ganz verschwunden. Das Gefühl, nicht mehr sofort mit 180 zu reagieren, sondern echten Raum für bewusste Entscheidungen zu haben – ist für mich pure Freiheit.

Und genau dieses Verständnis über Trauma und Gefühl möchte ich weitergeben.

Mein Workshop ist eine Einladung an dich, in einem geschützten Raum auf verständliche Weise mehr über Trauma zu erfahren und mit deinem Nervensystem in Verbindung zu kommen und neue Wege der Selbstregulation zu entdecken.

Es braucht kein Drama, um Trauma zu erkennen – nur Mitgefühl, Achtsamkeit und die Bereitschaft, nach innen zu sehen.

In diesem 4-stündigen Live-Workshop erfährst du:

  • Warum Trauma mehr ist als ein einzelnes Ereignis
  • Welche Muster wie People Pleasing, Überanpassung oder Rückzug damit zusammenhängen
  • Wie Trauma sich im Nervensystem zeigt – und reguliert werden kann
  • Was das „Window of Tolerance“ mit deinem Alltag zu tun hat
  • Wie du über Bewegung, Atmung & achtsame Selbstfürsorge wieder in Verbindung kommst
  • Wie klar dein Geist sich nach einer Yoga Nidra Session anfühlt.
Abbildung Frau mit Buch und Frau in Natur

Die Mischung macht’s (Theorie & Praxis)

Verstehen ist der erste Schritt. Erfahren der zweite.


Der Workshop verbindet fundiertes Wissen mit achtsamer Praxis:
Nach einem ausführlichen Theorieteil tauchen wir in einfache, kraftvolle Körperübungen ein, die dein Nervensystem beruhigen und dich wieder spüren lassen.
Vom bewussten Atmen über intuitives Bewegen bis hin zu Übungen zur Selbstregulation – alles darf, nichts muss. Am Ende gibt es noch eine von mir angeleitete Yoga Nidra Session, die speziell darauf ausgerichtet ist, dich zu erden. 

Dieser Workshop ist für dich, wenn du…

  • deine Muster besser verstehen willst
  • spürst, dass dich etwas blockiert – und dich nach mehr Lebendigkeit sehnst
  • lernen willst, dein Nervensystem sanft zu regulieren
  • dich nach Verbindung, Sicherheit & Ganzheit sehnst

 

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, offen zu sein.

Frau mit Hand auf Herz

Das erwartet dich

In diesem 4-stündigen Workshop tauchen wir gemeinsam tief ein in das Thema Trauma – ganzheitlich, verständlich und alltagstauglich.

  • Verstehen
    Du lernst, was Trauma wirklich ist – jenseits der klassischen Definitionen. Wir sprechen über Bindungs- und Entwicklungstrauma, über Schutzmechanismen wie People Pleasing, Rückzug oder ständiges Funktionieren. Du erfährst, wie sich all das auf dein Nervensystem, deinen Körper und deinen Alltag auswirken kann.
  • Fühlen & verkörpern
    Im zweiten Teil geht es um dich. Um deinen Körper. Um dein Nervensystem. Du erlebst einfache, wirkungsvolle Übungen zur Regulation, Selbstfürsorge und emotionalen Erdung – von Bewegung über Atem bis hin zu sanften Embodiment-Impulsen und einer Yoga Nidra Session.
  • Verbindung von Theorie & Praxis
    Dieser Workshop verbindet fachliches Wissen mit liebevoller Selbsterfahrung. Du bekommst Raum zum Reflektieren, zum Spüren und zum Sein – ganz in deinem Tempo.
  • Q&A zum Abschluss
    Am Ende jeder 2stündigen Session gibt es eine offene Fragerunde. Hier kannst du persönliche Fragen stellen, dich austauschen oder einfach nochmal in die Tiefe gehen
  • Aufzeichnung

      Du erhältst im Anschluss eine Aufzeichnung. Der Q&A Teil wird nicht aufgezeichnet. 

Häufige Fragen

Ich glaube nicht, dass ich Trauma habe. Macht der Workshop dennoch Sinn für mich?
Ja, absolut. Der Begriff Trauma wird oft nur mit schweren Erlebnissen in Verbindung gebracht – dabei sind viele von uns durch kleine, wiederkehrende Erfahrungen geprägt, die Spuren im Nervensystem hinterlassen.
Wenn du z. B. häufig gestresst bist, dich schnell überfordert fühlst, gerne mal auf 180 bist, innerlich abschaltest oder Schwierigkeiten hast, in dir selbst Ruhe zu finden – dann kann dir dieser Workshop wertvolle Impulse geben.
Es geht nicht darum, ob du „schlimm genug“ betroffen bist – sondern darum, dich selbst und auch andere besser zu verstehen und neue, sanfte Wege zu entdecken, mit dir und deinem Gegenüber in Kontakt zu kommen.

Tauchen wir in ein Trauma ein?
Nein. Wir arbeiten traumasensibel und ressourcenorientiert. Es geht nicht darum, in alte Geschichten einzutauchen oder Wunden aufzureißen. Stattdessen geht es um das Hier und Jetzt. Sharings am Ende sind freiwillig und kein Muss. 

Kann ich retraumatisiert werden?
Der Workshop ist ein geschützter Raum, in dem du dich sicher fühlen darfst. Im ersten Teil geht es um reines Wissen. Im zweiten Teil geht es um Übungen, die dein Nervensystem stärken und regulieren können. Es wird nichts forciert oder analysiert. Du bist eingeladen, bei dir zu bleiben – und deine Grenzen zu achten. Retraumatisierung ist sehr unwahrscheinlich, da wir mit der Verstandesebene und dem Nervensystem und nicht mit konkreten traumatischen Inhalten arbeiten.

Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, du brauchst keine Erfahrung mit Yoga, Meditation oder traumasensibler Arbeit. Alles wird klar erklärt und behutsam angeleitet. Du darfst einfach so kommen, wie du bist.

Mein Alltag ist sehr stressig – lerne ich auch Tools, die alltagstauglich sind?
Ja! Der Workshop vermittelt dir praktische Übungen, die wenig Zeit brauchen und dir helfen, auch im stressigen Alltag besser mit innerem Druck, Anspannung oder Erschöpfung umzugehen.
Es geht um Tools, die dich im echten Leben unterstützen – nicht nur auf der Yogamatte.

Was ist Yoga Nidra? Was brauche ich dazu?
Yoga Nidra ist eine geführte Tiefenentspannung im Liegen, auch bekannt als „yogischer Schlaf“.
Dabei bleibt dein Körper ganz ruhig, während dein Geist zwischen Wachsein und Schlafen wandert – ein Zustand, der deinem Nervensystem tiefe Regeneration ermöglicht.

Du brauchst dafür:

  •  einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist
  • eine Yogamatte, Decke oder ein bequemes Lager am Boden oder Sofa
  • ggf. ein Augenkissen, eine Decke & warme Socken für mehr Geborgenheit

 

Du musst nichts tun – nur da sein.

Die Anleitung führt dich Schritt für Schritt hindurch.
Auch wenn du noch nie meditiert hast oder nicht „abschalten“ kannst: Yoga Nidra ist für dich geeignet.

Infos & Anmeldung

🗓 Datum: [hier eintragen]
🕒 Dauer: 2x 2 Stunden (inkl. kurzer Pausen)
📚 Inhalte:
     – 2 Stunden Theorieteil mit Q&A
     – 2 Stunden Praxisteil mit Yoga Nidra Session
📍 Ort: online via Zoom
🎟 Beitrag: 59,00 EUR
📩 Anmeldung: über das Formular weiter unten oder via E-Mail an girlsgetempowered@gmail.com

💻 Gut zu wissen:
Am Ende gibt es Aufzeichnung des Workshops (ohne Q&A und evtl. Sharings am Ende) , damit du dir alles in deinem Tempo noch einmal anschauen kannst.

🎁 Bonusteil:
Du bekommst zusätzlich ein liebevoll gestaltetes Workbook mit Reflexionsfragen, die du während des Workshops für dich beantwortest & praktischen Übungen, das dich auch im Alltag weiter begleitet.

Anmeldung Trauma ganzheitlich verstehen

Anmeldung Workshop Trauma ganzheitlich verstehen

 

Wie schön, dass du dich für meinen Workshop interessiert. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz im Workshop „Trauma ganzheitlich verstehen“

 

Bitte fülle das folgende Formular aus, um verbindlich anzumelden.


Du erhältst im Anschluss eine Bestätigung per E-Mail sowie die Informationen zur Zahlung, falls du nicht direkt über die Webseite zahlst. Rechtzeitig vor dem Termin und nach Eingang deiner Zahlung bekommst du dann von mir alle weiteren Infos inklusive Zoom-Link und Workbook.


Testimonials

Rebecca
Rebecca
Girlsgetempowered ist ein Herzensprojekt voller Tiefe, Empathie und echter Frauenpower. So viel Unterstützung, Einfühlungsvermögen und heilende Energie – ich habe mich selten so gesehen und gehalten gefühlt. Wer weibliche Begleitung auf Augenhöhe sucht, ist hier genau richtig!
Julia
Julia
Liebe Geli, nochmal vielen Dank für deine Yoga Nidra Session. Ich reflektiere gerade den Februar und die Session mit dir war einer meiner Highlights ❤️ ✨
Judith
Judith
Liebe Geli, Ich fand den Abend anregend und verbindend. Mit deiner Geschichte den Raum eröffnend und wir andern unsere Geschichten teilend. Hat mir gut getan und ich stelle wieder fest, wie heilsam es ist, sich mitzuteilen und mit einer Rückfrage ein Fenster geöffnet wird und etwas Verborgenes schaut hervor. Dankeschön 💓dafür. 🙋‍♀️
Christina
Christina
Liebe Geli, ich fand den gestrigen Abend sehr schön 💖 danke dir nochmal für das Öffnen und Halten dieses Kreises! So schön, wenn fremde Frauen im Kreis sitzen, ihre Geschichten teilen und so gleich ein Gefühl von Verbundenheit und Tiefgang entsteht 💖 ich fand auch die Größe der Gruppe perfekt, so konnte wirklich jede ihren Raum einnehmen und in der Tiefe ihre Geschichte teilen. Danke dir 🙏🏼
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner